IB-DENDL
Drohnen können durch ihre Technologie und entsprechender Einsatzplanung wertvolle Dienste für die Qualität und Betriebssicherheit von Anlagen liefern.

Anwendungsfälle Drohneninspektion

Indoor-Inspektionen

Mit der Elios 3 können wir schnell und sicher Inspektionen von Tanks, Behältern, Schornsteinen, Innenräumen, Kanäle, Lagerhallen, Messehallen, u.v.m. durchführen.

Hallen

Lagerhallen, Messehallen, Fabrikhallen, Fertigungshallen sind sehr oft mit Stahlkonstruktionen versehen. Aber auch Betriebsmittelleitungen befinden sich sehr oft in großen Höhen dieser Hallen. Eine Zugänglichkeit zur Kontrolle der Isolierungen oder möglicher Leckagen ist oft nur mit teuren Hilfsgeräten möglich. Wir befliegen diese und stellen den Zustand fest.

Mehr erfahren

Schornsteine, Öfen

Um das Innenleben eines Schornsteines überprüfen zu können, benötigt man einen Kran mit entsprechenden Korb damit eine Person von oben in den Schornstein herabgelassen werden kann – teuer und gefährlich. Mit der Drohne sehen Sie sofort ob z.B. noch alle Mauersteine oder Schamottesteine vorhanden sind oder schon einige ausgebrochen sind. Wie sieht es mit den Verstrebungen im Schornstein aus? – wir geben darüber Auskunft.

Mehr erfahren

Lagertanks

Für die Inspektion von Lagertanks sind fast immer Gerüste oder andere teure Hilfsmittel notwendig. Mit der Drohneninspektion können Sie sich das ersparen. Wir veranschaulichen Ihnen, in welchen Zustand sich Ihr Lagertank in Bezug auf Korrosion, Verformungen, Beschichtung usw. befindet.

Mehr erfahren

Behälter

Inspektionen und Zustandsfeststellungen in Behältern, Kolonen und Rohrleitungen. Sie möchten wissen, wie es in Ihren Druckgeräten innen aussieht aber dafür keine Person reinschicken? Wir fliegen mit der Elios 3 in den Apparat rein und zeigen Ihnen das Innenleben live am Monitor.

Mehr erfahren

Outdoor-Inspektionen

Mit unterschiedlichen Drohnen und mit der entsprechenden Ausrüstung auf der Drohne können wir ein großes Spektrum an Einsatzgebieten abdecken. Dazu zählen Inspektionen an Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen, Brücken, Gebäuden, Strommasten, usw.

Windkraftanlagen

Wir überprüfen Turmanlagen und Rotorblätter von Windkraftanlagen auf Schäden, welche durch betriebliche Lasten und umwelttechnische Einflüsse entstehen können.

Mehr erfahren

Photovoltaikanlagen

Ein großer Anwendungsbereich der Drohnenthermografie ist die Überprüfung von Photovoltaik-Anlagen aus der Luft. Mittels Wärmebildkamera können defekte Zellen sehr leicht ausfindig gemacht werden.

Mehr erfahren

Elektrizität

Die Inspektion der Strommasten mit der optischen Kamera und gleichzeitige Überprüfung der stromführenden Bauteile mittels thermografischen Bild ist möglich.

Mehr erfahren

Brücken und Gebäude

Untersuchungen an Brücken und Gebäuden zur Feststellung von Rissen im Beton, Inspektion der integrierten Stahlkonstruktionen oder zum Herausfinden von Schadstellen auf Dächern.

Mehr erfahren

Anwendungsfälle Luftbildaufnahmen

Wir machen nicht nur Drohneninspektionen, sondern auch herkömmliche Luftbildaufnahmen für Privatpersonen, Veranstalter, Gemeinden, Immobilienmakler, Vermessungstechniker und dergleichen.

Dokumentation

Sie benötigen Fotos oder Filme für Dokumentationen über Baufortschritte – wir haben die Lösung dafür.

Mehr erfahren

Thermografische Aufnahmen

für Gemeinden und Städte zur Feststellung von „Hot Spots“ an öffentlichen Stellen, aber auch für Industrieanlagen zur Feststellung von Wärmeverlusten welche nachhaltig hohen Kosten verursachen

Mehr erfahren

Gewerbliche Luftbilder

Wir erstellen für ihr Unternehmen Fotos und Filme für Marketingkampagnen oder Images Folder

Mehr erfahren

Private Luftbilder

Wir fotografieren ihr Haus bzw. Grundstück aus der Vogelperspektive unter Einhaltung der DSGVO

Mehr erfahren

Vorteile

Sicherheit

Durch den Einsatz von Drohnen müssen Menschen sich nicht in gefährliche Situationen begeben. Das Einsteigen von Behältern entfällt, das Hantieren in großer Höhe ist ebenso nicht notwendig.

Wirtschaftlichkeit

Teure Gerüste, aufwendige Reinigungsarbeiten oder hohe Krankosten können durch den Einsatz von Drohnen eingespart werden. Kostensenkungen von bis zu 60% zu den üblichen Inspektionen sind möglich.

Vorteile photo
Ressourcen- und zeitsparend

Erhebliche Zeiteinsparung durch Drohneneinsatz. Beispiel: herkömmliche Inspektion eines großen Lagertanks dauert im Regelfall Minimum 3 Tage mit Gerüst auf- und abbauen und Inspektion. Mit der Drohne ist dies alles in einen ½ Tag möglich.

Fachliche Kompetenz

Jahrzehntelange Erfahrung und einschlägige Ausbildung im Bereich Druckgeräte, Schweißtechnologie, und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung garantieren zuverlässige Ergebnisse.

Über uns

Meine fachliche Kompetenz kann ich seit 1990 unter Beweis stellen und habe über all diese Jahre meinen Wissenshorizont ständig erweitert. Meine Spezialgebiete sind die Qualitätssicherung im Anlagenbau, sowie die Inspektion von Druckgeräten aller Art und die Schweiß- und Werkstofftechnologie. Diese Kernkompetenzen kann ich mit der Drohneninspektion optimal verbinden und daher dem Kunden ein optimales Leistungspaket anbieten. Doch Drohnen können auch im Bereich Sicherheit sehr wertvolle Dienste erbringen. Überall dort, wo es für das menschliche Auge zu aufwendig, zu teuer oder zu gefährlich ist, setzen wir das „fliegende Auge“ der Drohne ein.

Meine Schwerpunktausbildungen

  • Österreichischer Schweißtechnologe
  • European Welding Engineer
  • Befähigte Person nach BetrSichV und TRBS 1203 Teil 2 für Druckbehälter und Rohrleitungen
  • Sachkundiger DGÜW-V für niedriges Gefahrenpotential
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Level 3 nach EN ISO 9712 für die Verfahren VT, PT und RT
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Level 2 nach EN ISO 9712 für die Verfahren UT und TT
  • Ausbildungen im Bereich der Thermografie
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Schweißtechnik, Druckgeräterichtlinie und Qualitätssicherung
Roman-Dendl-Drohne-Tank

Dienstleistungsspektrum

mit unserem fliegenden Auge schauen wir auf:

  • Schweißnähte
  • Korrosionsschäden
  • Beschichtungsprobleme
  • Dachkonstruktionen
  • Ausmauerungen
  • Isolierschäden
  • Rohrleitungen
  • Verankerungen

Lagertanks

Lagertanks haben aufgrund des stehenden Mediums bzw. in Kombination mit Sauerstoff, sehr oft ein Korrosionsproblem. Da die Füllstandshöhe sehr oft im obersten Drittel eines Tanks liegt und dieser Bereich nur mit Gerüsten besichtigt werden kann, entstehen dadurch hohe Kosten für die Inspektion. Wir befliegen diese Bereiche und können sehr genaue Auskunft über den Korrosionszustand geben bzw. in welchem Zustand sich die Beschichtung befindet. Auch die Inspektion des Dachgesperres kann mittels Drohne problemlos durchgeführt werden.

Druckgeräte

Wir befliegen Apparate, Behälter, Rohrleitungen, Kolonen u.v.m. Wir machen Zustandsuntersuchungen und schauen uns die Schweißnähte, örtliche Beschädigungen, Ablagerungen und Einbauten genau an.

Hallen

Hallen, Lagerräume, Werkstätten haben sehr oft hohe Raumhöhen die nur mit schweren und teuren technischen Hilfsmittel besichtigt werden können. Mit der Indoor Drohne können wir den Stahlbau, die Dachkonstruktion, Medienleitungen, Hochregale und dergleichen mit wenig Aufwand inspezieren.

Öfen und Schornsteine

Wir befliegen die Innenräume von Öfen und Schornsteinen und stellen den Zustand der Ausmauerungen bzw. Verankerungen und Halterungen fest.

Thermografische Aufnahmen (Photovoltaik, Hot Spots, Elektrizität, usw)

Mittels Wärmebildkamera auf der Drohne können wir thermografische Bilder erzeugen und somit entsprechende Temperaturfelder bzw. Temperaturunterschiede erkennen. Überhitze Bauteile an Maschinen oder elektrischen Komponenten können dadurch festgestellt werden. Hot Spots an öffentlichen Plätzen oder an Gebäuden sind mit thermografischen Aufnahmen sehr gut erkennbar.

Objektuntersuchungen mit Outdoor Drohne

Mit entsprechenden Zoom Objektiv können wir an unterschiedlichen Objekten entsprechende Details festhalten und dokumentieren. Speziell in großen Höhen, wo sonst Kräne benötigt werden, können Inspektionen an Brücken, Stahlobjekten, Dächern, öffentliche Gebäude und dgl. Durchgeführt werden.